Unser Leistungsprofil im Überblick
Markt- und Standorteinschätzung / Überprüfung alternativer Nutzungskonzeptionen
Erstellung eines Vermarktungs- / Vermietungskonzeptes
Auf der Grundlage der Zielgruppendefinition und einer systematischen Ausarbeitung der Produktvorteile (USP) werden Marketingmaßnahmen vorgeschlagen. Die zielgruppenadäquate und marktkonforme Festlegung der Vermarktungseinheiten und der Angebotspreise ist wesentlich für den Vermarktungserfolg. Ebenso entscheidet die richtige Auswahl der Vermietungsmakler über die Vermarktungszeit und das Image des Objektes bei potentiellen Interessenten. Beides erfordert intime Marktkenntnisse und wird von der Marktkonzept Immobilienconsulting in Abstimmung mit dem Auftraggeber vorgenommen. Darüber hinaus wird überprüft, ob durch die Schaffung zusätzlicher Produktleistungen die Vermarktungsfähigkeit des Objektes erhöht werden kann.
Erstellung bzw. Überarbeitung der Vermietungsunterlagen
Marktkonzept Immobilienconsulting erstellt bzw. überarbeitet, falls nötig, die Vermietungsbroschüren, Vermietungspläne, Mieterbaubeschreibungen etc. in Zusammenarbeit mit dem Auftraggeber und entsprechenden Fachpartnern.
Koordination und Verknüpfung der Maklernetzwerke
PR-Aktivitäten
Koordination weiterer Multiplikatoren
Der Einsatz von Vermietungsmaklern ist ein wesentliches Element einer Vermietungsstrategie, da über diese Unternehmen eine breite und zügige Abdeckung der auf dem Markt vorhandenen konkreten Interessenten gewährleistet wird. Darüber hinaus muss durch gezielte Maßnahmen eine möglichst vollständige Ansprache aller Mietinteressenten mit spezifischem Anforderungsprofil für den Mikrostandort bzw. das Objekt sichergestellt werden und das Interesse bei potentiellen Nutzern ohne konkreten Anmietungsbedarf geweckt werden. Als Instrumente werden dabei beispielsweise direkte Nachbarschaftsaktionen, Zielgruppenmailings mit entsprechenden Nachfassaktionen, Veranstaltungen, Vermietungsschild, Akquisitionsanzeigen in Zielgruppenmedien etc. eingesetzt. Abhängig von dem jeweiligen Standort und Objekt gewinnt die Einschaltung und Koordination von weiteren Multiplikatoren, wie IHK, Wirtschaftsförderung, Banken und anderen Institutionen, die im direkten Kontakt zu den Zielgruppen stehen, an Bedeutung.
Insbesondere bei kleineren Standorten oder bei spezifischen Nutzungsformen ist eine breite Abdeckung des Nachfragepotentials über Vermietungsmakler kaum möglich. Wenn dieses erfolgversprechend erscheint, wird die Marktkonzept Immobilienconsulting das Vermarktungsobjekt bei den Multiplikatoren präsentieren und diese regelmäßig aktivieren.
Abwicklungsmanagement / Verhandlungsführung
Der ständigen Betreuung von Mietinteressenten bzw. potentiellen Interessenten von der ersten Ansprache bis zur Unterschriftsreife kommt in Zeiten eines schwierigen Vermietungsmarktes immer größere Bedeutung zu. Der potentielle Mieter wird während des gesamten Prozesses der Lösung seines Flächennutzungsproblemes bzw. der Schaffung seiner neuen produktiven Arbeitsumgebung intensiv begleitet. Es beginnt mit dem Angebot für die Ermittlung des spezifischen Flächenbedarfes anhand der Analyse der Unternehmens-Ablauf-Organisation und der internen Prozesse, über die detaillierte, nutzerspezifische Ausarbeitung der Produktvorteile, wie z.B. Entfernung zu wichtigen Zielen, bis hin zur konkreten Ausgestaltung des Raumprogrammes, evtl. unter Hinzuziehung eines Architekten, sowie der Mietvertragsbesprechung bis zur Unterschrift. Durch eine professionelle Verhandlungsführung werden die Ziele des Auftraggebers durchgesetzt.